Bild zum Thema: Der Candy B. Graveller (Teil 2)

Der Candy B. Graveller (Teil 2)

Endlich! Nach acht Monaten – Teil zwei des von allen extrem sehnsüchtig erwarteten Radflamingo-Candy-B.-Graveller-Dramas-Abenteuers! Viel Geächze! Geraffel! Zugfahrten! Sehr sehr viel Matsch! Eine wunderbare Begegnung! Das Schaltwerk-Scharmützel! Und: werden es die Radflamingos schaffen, allen widrigen Umständen zum Trotz, ihr Carepaket auf der VELOBerlin abzugeben? An dieser prominenten Stelle noch der Hinweis: Das Datum für den Candy 2023 steht! Los geht's am 1.
10. Dezember 2022
stilfser joch

Steil ist geil

Die Radflamingos haben (schon wieder) ihren Sommerurlaub im herrlichen Südtirol verbracht. In nicht unwesentlicher Nähe des Stilfser Jochs, das bei mir Ehrfurcht und Faszination auslöst. Und leichte Panik. Obwohl Mehrfachbezwinger D. versichert hat, dass die Radflamingos es da “auf jeden Fall” hochschaffen werden.
30. Juli 2022
Bild zum Thema: Der Candy B. Graveller (Teil 1)

Der Candy B. Graveller (Teil 1)

 Der Candy B. Graveller ist eine Bikepacking-Abenteuerfahrt entlang des ehemaligen Flugkorridors der Berliner Luftbrücke von 1948. Die Route führt 670 Kilometer und zirka 7000 Höhenmeter vom Luftbrückendenkmal in Frankfurt am Main bis zum Luftbrückendenkmal nach Berlin. Alle Fahrer:innen überweisen eine Spende an eine Institution, die sich für das Gedenken an die Luftbrücke einsetzt und transportieren ein kleines Carepaket, das sie auf der VELOBerlin an das Kinderprojekt Arche ausliefern.
26. April 2022
Stoffflamingo auf Fahrrad

#rideFAR180 Niederrhein galore

Mit einem Orbit habe ich bereits vergangenen Sommer geliebäugelt, traute mich aber nicht so recht. Im März dann das neue “Orbit360°-season kick-off”. Maren postet, dass sie dabei sein wird. Klingt super. Ich melde mich auch an. Ist ja für einen guten Zweck! Jede:r Teilnehmer:in spendet einen beliebigen Betrag, der Bikeygees und der Ghana Bamboo Bike Initiative zugute kommt.
21. März 2021
frau auf gravelbike von hinten

Pack und weg

Weil ich ein bisschen Zeit übrig hatte, habe ich Quentin bepackt und bin Richtung Westerwald gecruist, um Elisa zu treffen. Ohne Zelt, aber mit ganz viel Muße (und Mühe. Am Berg).Merke: Priorisiere beim Packen! Flamingos first!Tag 1: Kempen - Wuppertal (79 km)Mittwochmorgen verabschiedete ich mich also von C.
29. Juni 2020
Annette und Maren

Overnighter Teil 2: Ich seh' den Sternenhimmel

Fahrrad bepacken, losradeln und über Nacht wegbleiben – das nennt man gemeinhin Overnighter und ist das, was Maren von Ichhasselaufen und ich für Pfingstsonntag geplant haben. Noch ist es hell, die Stimmung top.Es geht losWinkend verabschieden wir uns von C., dem wir drohen, dass er uns abholen muss, falls wir heute Nacht weinend vor Angst/ von Wildtieren verletzt/ verhungert am Rande eines Spargelfelds liegen sollten.
5. Juni 2020
gravelbike vor Holzstapel

Overnighter Teil 1: Ich packe das

Fahrrad bepacken, losradeln und über Nacht wegbleiben – das nennt man gemeinhin Overnighter und ist das, was Maren von Ichhasselaufen und ich für Pfingstsonntag geplant haben. Was muss ich dafür alles einpacken? Und wohin? In der Overnighter-Bibel von Gunnar Fehlau lese ich "Die Ausrüstung für den Mikroabenteuer-Einstieg wird hoffnungslos überschätzt.
2. Juni 2020
frau auf gravelbike

Where the streets have no name

Ich habe einen Ohrwurm. Wie so oft, wenn ich Fahrrad fahre. Zu C.s Leidwesen handelt es sich bei den Liedern in meinem Kopf meistens um Werke der Ersten Allgemeinen Verunsicherung, und außerdem singe ich laut mit (...einmal kurz aufs Gas und schon bin ich da-da...). Das war am Sonntag, als die Schicke Mütze zu "Schotter, Kies & Moos 2019 – die Gravelrunde in Düsseldorf" eingeladen hatte, anders.
10. September 2019
frau auf fahrrad von hinten

Der Weg ist das Ziel (Teil 2)

C. und mich hat der Fahrradurlaub unsere Bikepackingtour vom Niederrhein nach Freiburg bereits ins Saarland geführt. An einem weiteren Rekordhitzetag nehmen wir Kurs auf die Nordvogesen.Etappe 6: Saarlouis - Meisenthal/Frankreich (75 km)Ich bin tief enttäuscht. Der Saar-Radweg führt ununterbrochen neben Bundesstraßen her.
18. August 2019
Bild zum Thema: Der Weg ist das Ziel (Teil 1)

Der Weg ist das Ziel (Teil 1)

C. und ich haben einen Fahrradurlaub eine Bikepackingtour geplant, die uns vom Niederrhein bis nach Freiburg führen soll. An einem sonnigen Julisonntag radeln wir los.1. Etappe: Kempen - Jülich (63 km)Die Wettermenschen haben nicht gelogen. Als C. und ich einen Tag später als geplant aufbrechen und durch Mönchengladbach rumpeln, müssen wir ständig umgewehten Ästen und zersplitterten Baumstämmen ausweichen.
11. August 2019
fahrradklamotten

Prolog: Pack ma's

C. und ich planen einen Fahrradurlaub. Ich beschließe, dass er uns nach Freiburg führen soll. Bayern fällt leider aus, weil C. schon einmal vom Niederrhein dorthin geradelt ist. Ich tippe bei Komoot „Kempen - Freiburg im Breisgau“ ein. „Themenrouten und schöne Strecken bevorzugen?“ Ich klicke „Ja“.
6. August 2019
frau auf rennrad von hinten

Geschafft!

22. JuniWhat’s App von Mama: Sie schickt mir eine Reihe vorwurfsvoll dreinblickender Emojis und teilt mir mit, dass sie meinen Plan, bei Düsseldorf300 mitzufahren, nicht gutheißt. Ich schwöre, Vernunft walten zu lassen und habe sogar ein Motto für den Tag: „Kräfte sparen, regelmäßig essen und viel trinken.
26. Juni 2019

Wir sind die Radfla­mingos und wir lieben Räder und radeln. Dies ist unser sehr guter Fahrrad­blog.